Hier trifft man Freunde!
Die Filmvorführungen finden im Treff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15, 90461 Nürnberg statt.
Die Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr. (Einlaß ab 17:30 Uhr)
Eintrittskarten zu 4,00 €/Person an der Abendkasse.
Dienstag, 11. November 2025
Perlen der Ostsee
von Dorothee Boeck / Schwarzenbruck / 30 Min.
Der Film zeigt eine Kreuzfahrt von Bremerhaven zu den Hafenmetropolen der Ostsee.
Mädels on Tour - Barcelona, Teil 1
von Annelore Diem / VCN 50plus / 20 Min.
Barcelona - Nicht nur Antoni Gaudi hat diese Stadt geprägt.
Mädels on Tour - Barcelona, Teil 2
von Annelore Diem / VCN 50plus / 18 Min.
Barcelona ist immer eine Reise wert.
Am Bodensee Campingpark Lindau
von Roland Huber / freier Autor / 27 Min.
Urlaub im Wohnwagen am bayerischen Bodensee, mit Ausflügen in die wunderschöne Umgebung.
Die Volkskunst der Figurenbeuten
von Heinrich Schwarz / freier Autor / 15 Min.
Ein Film über die Bildhauerin Birgit Maria Jansson, die einzige Frau auf der Welt, welche Figurenbeuten schnitzt.
Bangkok
von Günter Lutz / freier Autor / 14 Min.
Eine Stadt mit fernöstlicher Kultur und modernen Impulsen.
Dienstag, 25. November 2025
Emilia Romagna
von Dieter Zagel / Stein / 28 Min.
Es ist ein Land der Kunst, Kultur und Gaumenfreuden. Bei einer Rundreise lernen wir interessante Orte kennen.
Kanadas wilder Westen, Teil 1
von Gerhard Amm / Stein / 24 Min.
Die Möglichkeiten in der westlichsten Provinz Kanadas sind fast unendlich, wie die Weite ihrer Wälder.
Kanadas wilder Westen, Teil 2
von Gerhard Amm / Stein / 22 Min.
Naturfreunde kommen in British Columbia voll auf ihre Kosten.
Auf dem Amazonas
von Christa Ley / freie Autorin / 22 Min.
Eine Schiffsreise auf dem gewaltigen Amazonas Strom bringt uns bis zur Metropole Manaus.
Bodelschwingh-Haus Erlangen
von Meder und Kögl / Erlangen / 20 Min.
50 Jahre Bodelschwingh-Haus, eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren in Erlangen.
Lillachtal
von Eike Wagner / freier Autor / 9 Min.
Naturaufnahmen im Jahresreigen.
Dienstag, 13. Januar 2026
Das grüne Band, Teil 3
von Joachim Hauptmann / freier Autor / 29 Min.
Von Probstzella durch das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald zum Dreiländereck Sachsen, Bayern und Tschechien.
Nürnberg - Kult + Kultur, Teil 1
von Walter Utzmann / VCN 50plus / 22 Min.
Ein Jahr lang wurden einige kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen unserer Stadt mit der Kamera begleitet.
Nürnberg - Kult + Kultur, Teil 2
von Walter Utzmann / VCN 50plus / 26 Min.
(siehe Teil 1)
Das ländliche Frankreich
von Gerhard Leis / Stein / 20 Min.
Südwestlich von Paris liegt die ländliche Region Touraine, auch Garten Frankreichs genannt.
SEYCHELLEN Die Inseln Praslin und La Digue
von Manfred Ley / freier Autor / 23 Min.
Die beiden Inseln gehören zu den wenigen noch verbliebenen Trauminseln der Welt.
Brückensperre
von Eike Wagner / freier Autor / 3 Min.
PKW´s, die die Sperrung einer Brücke missachten.
Dienstag, 27. Januar 2026
Filmische Retrospektive im Format 4:3
Heinzelmännchen
von Christa Ley / freie Autorin / 13 Min.
Hilfreiche Geister machen einen Nürnberger Haushalt unsicher. Ein kleines Mädchen hilft mit.
ACH NEE
von Hans-Werner Müller / VCN 50plus / 15 Min.
Bericht über eine Besonderheit in Frohnsdorf, einem kleinen Dorf in Ostthüringen im Jahr 1989.
Sinfonie patriotique
von Klaus Winkelmann / freier Autor / 4 Min.
Strauß, Kohl, Genscher, Schmidt - skizziert.
Im Canyon des Condor
von Gerhard Amm / Stein / 9 Min.
Im Canyon de Colca in Peru nutzen die Condore die Thermik der steilen Felswände für ihren morgendlichen Flug.
Franzensbad
von Günter Lutz / freier Autor / 9 Min.
Eine Stadt mit langjähriger Badekultur.
In der Stunde des Pan
von Manfred Scholz / freier Autor / 8 Min.
Jeder Griechenland-Urlauber wird sie kennen lernen, die Zeit zum Ausruhen und Luft holen. Anderswo wird sie auch Siesta genannt.
Carnevale in Venedig
von Walter Utzmann / VCN 50plus / 4 Min.
Das weltbekannte Higlight der Lagunenstadt mit der Kamera eingefangen.
Bei uns daheim
von Wenzel Kräußl / Schwarzenbruck / 18 Min.
Die Heimat in der Corona Pandemie neu entdecken. Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um die Schönheiten der Natur zu entdecken.
Die Kanalinseln
von Gerhard Leis / Stein / 18 Min.
Die Inseln liegen im Ärmelkanal, mit unerwartet mildem Klima sind sie gerade wegen ihrer Winzigkeit großartig.
Oman, der Norden des Landes
von Heidi und michael Kögl / Erlangen / 21 Min.
Im Norden des Oman erleben wir die kulturellen Schwerpunkte.
Dienstag, 10. Februar 2026
Rechts und links der Wisent
von Gerhard Amm / Stein / 20 Min.
Die Fränkische schweiz - eine Zauberlandschaft. Natur und Kultur mit der Kamera beobachtet.
Flamsbahn
von Heinz Dirscherl / VCN 50plus / 14 Min.
Im Fjordland Norwegen erlebt der Autor einen Urlaub mit beeindruckender Fahrt mit der berühmten Flamsbahn.
Nepal - Bangladesh - Indien, Teil 1
von Siegfried Hagenbucher / VCN 50plus / 18 Min.
Eine nichtalltägliche Reise. Der Teil 1 entführt uns nach Nepal.
Nepal - Bangladesh - Indien, Teil 2
von Siegfried Hagenbucher / VCN 50plus / 23 Min.
Indien hatte zur Zeit der Dreharbeiten bereits über eine Milliarde Einwohner. Es ist ein Land der großen Gegensätze.
Burggärten
von Herbert Hofmann / VCN 50plus / 16 Min.
Der Film zeigt einen Spaziergang durch die Burggärten vom Hallertor bis in den Burghof.
Mit MS Mecklenburg ins Land der tausend Seen
von Manfred Scholz / freier Autor / 20 Min.
Eine reizvolle Flusskreuzfahrt mit einem kleinen Schiff mit großem Namen auf der oberen Havel.
Chefchaouen
von Hannes von Twistern / freier Autor / 3 Min.
Zeigt eine blaue Stadt im Norden Marokkos.
Kammerstein-Pilzpfad
von Günter Lutz / freier Autor / 13 Min.
Erzählt von der Entstehung eines Lehrpfades über Pilze.
Dienstag, 24. Februar 2026
Nepal - Bangladesh - Indien, Teil 3
von Siegfried Hagenbucher / VCN 50plus / 25 Min.
In Bangladesh endet die mehrwöchige Reise der drei Freunde.
Bürger-Brunch Erlangen
von Kollektiv / Erlangen / 7 Min.
Die Aktivitäten der Bürger Erlangens sind vielfältig.
Kürbis, Wein und Klapotetz, Teil 1
von Herbert Hofmann / VCN 50plus / 19 Min.
Eine Reise in die "Steirische Toskana" mit viel landestypischer Musik. Fast ein Musikfilm.
Kürbis, Wein und Klapotetz, Teil 2
von Herbert Hofmann / VCN 50plus / 18 Min.
(siehe Teil 1)
Genua
von Günter Lutz / freier Autor / 10 Min.
Die Großstadt im Norden Italiens mit Flair.
Ein Herz für Störche
von Gerhard Amm / Stein / 20 Min.
Zum Storch hat der Mensch eine besondere Liebe entwickelt. Ein Film nicht nur für Storchenliebhaber.
Susi
von Manfred Scholz / freier Autor / 5 Min.
Ein kleiner Film mit großen Überraschungen.
Spätsommer in Rügen
von Gerhard Leis / Stein / 16 Min.
Die größte deutsche Insel liegt in der Ostsee. Hier kann man noch immer Stille und Naturschönheiten erleben.
Die Wartburg
von Günter Lutz / freier Autor / 8 Min.
Der Besuch und Erlebnisse auf der Wartburg.
Eintritt 4,00 €/Person und je Filmabend. Karten an der Abendkasse
Die gastronomische Versorgung übernimmt das Café Bleiweiß.
Im November 2026 erwarten wir Sie zur nächsten FILMREIHE "Kino im Bleiweiß".
Viel Spaß und Entspannung beim Filme schauen, wünscht Hans-Werner Müller (1.Vorstand)
09. August 2025
Programmzusammenstellung von einem Auswahlteam
zum Anfang -
zurück zu Aktuell